Damit man später einmal nicht feststellen muss, dass man dies oder jenes im Leben gern getan hätte, es allerdings dafür zu spät ist, sollte man immer wieder darüber nachdenken, was man gern einmal erleben würde. Nicht zu vergessen ist natürlich, dass manche Dinge zu einem bestimmten Zeitpunkt erlebt werden sollten, oder man nicht alles zu jeder beliebigen Zeit im Leben tun kann. Also gilt zu überprüfen, welcher zeitliche Rahmen gesetzt werden sollte.
Die Lebensbalance setzt sich aus den unterschiedlichen Lebensbereichen zusammen. Deshalb empfiehlt es sich, auch diese einzeln in Augenschein zu nehmen. Was möchte man sich zum Ziel setzen in den Bereichen Beziehungen, Gesundheit, Sinn und Arbeit? Ein Ziel allein vor Augen reicht nicht aus, um es wirklich erreichen zu können. Manche Ziele mögen vielleicht direkt mit dem negativen Gedanken behaftet sein, dass man diese nicht erreichen kann, dass es sich um eine reine Wunschvorstellung dreht, oder man fühlt sich beim Gedanken daran unwohl, da es persönliche Schwächen herausfordert. Also ist eine attraktive Vorgehensweise hilfreich, was auch eine konkrete Formulierung fordert und so jegliche Zweifel ausräumen kann.
Was man im Leben ständig hinauszögert, erledigt sich bekanntlicher Weise nicht von selbst. Also ist es vielleicht auch notwendig, einmal zu überprüfen, was einen daran hindert, manche Dinge zu erleben und zu tun. Vielleicht sind Ziele zwischenzeitlich nicht mehr aktuell, oder etwas anderes im Leben behindert einen und sollte daher lieber losgelassen werden.
Andere Dinge sind von besonderer Wichtigkeit. Um zu erkennen, welche Traditionen oder Wertvorstellungen womöglich erhalten bleiben, da sie einen in den persönlichen Vorhaben unterstützen, hilft es, sich damit etwas genauer auseinanderzusetzen. Womöglich stellt man dadurch auch fest, wie etwas am einfachsten in die Tat umgesetzt werden kann. Schließlich fordern Ziele immer auch einen gewissen Einsatz. Das bringt einen zu dem Gedankenansatz, ob man gewisse Voraussetzungen erfüllen muss, wie Disziplin, oder das Verzichten auf etwas bestimmtes und inwiefern man sich diesen Voraussetzungen am besten stellt.
Letzte Aktualisierung am 16.06.2011.