Menschen die eine starke Ausprägung im Lebensmotiv Emotionale Ruhe haben, sind stets darum bemüht, eben diese Ruhe zu bewahren. Sie meiden jegliche Situationen, welche sie nicht selbst in der Hand haben oder in denen irgendwelche Gefahren lauern könnten. Dass sie mit so wachem Verstand fähig sind, vorsorglich zu agieren, Risiken schon aus weiter Ferne zu erkennen und all ihre eigenen Handlungen bereits im Voraus, auf jegliche Eventualitäten abzustimmen, gibt ihnen ein gutes und ruhiges Gefühl.
Dennoch entspannen sie sich niemals zu sehr, denn nur weil ihr Alltag auf das Bedürfnis der Sicherheit abgestimmt ist heißt es noch lange nicht, dass alle Gefahren des Lebens gebannt wären. Durch das Erschaffen einer sicheren Basis ist es ihnen lediglich möglich, weitere Vorsorgemaßnahmen zu treffen, um das Fundament nicht nach kurzer Zeit einstürzen zu lassen. Mit wachem Verstand und vorausschauendem Blick ist es ihnen ein Bedürfnis, nicht nur die Momentsituation abzusichern, sondern sich auch für die Zukunft zu rüsten. Sie nehmen sich dann die Zeit, von A bis Z alle Optionen gedanklich durch zu gehen, um auch kein Detail aus Versehen übersehen zu können.
Damit sich diese Menschen wirklich wohl fühlen können, müssen sie sich immer wieder absichern und ständig ein Auge auf mögliche Unannehmlichkeiten haben. Häufig sind Gefahren gar nicht reell gegeben, wenn sie bereits Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, aber für ihr positives Grundgefühl ist es stets notwendig, allen Situationen sicher begegnen zu können.
Es ist für sie absolut unverständlich, dass Menschen mit geringer Ausprägung in diesem Motiv keinerlei Sicherheit für sich schaffen. Ihr unberechenbares, selbstgefährdendes und irrationales Verhalten, lässt an deren Verstand zweifeln. Eine risikofreudige Haltung oder gar das Missachten von Gefahren, kann absolut nicht nachvollzogen werden. Es ist in ihren Augen kaum verwunderlich, wenn den Menschen mit geringer Affinität zu emotionaler Ruhe etwas widerfährt, da sie sich unbedacht in jede Gefahr begeben.
Letzte Aktualisierung am 14.06.2011.