Nur wer sich über sich selbst bewusst ist, hat die Möglichkeit, auch Situationen bewusst zu steuern und sich nicht unbewusst lenken zu lassen. Da alle Motive sich im Leben bemerkbar machen ist es auch naheliegend, dass sich manche äußern, ohne dass man dies möchte, wenn man sie ignoriert. So mögen Vorhaben scheitern, oder durch manche Verhaltensweisen Situationen in negative Bahnen gelenkt werden. Jeder kennt vermutlich so Situationen, über die man sich im Nachhinein ärgert, da man durch eine andere Reaktion die ganze Vorgehensweise und somit auch den Ausgang in eine andere Richtung hätte lenken können.
Das macht deutlich, wie wichtig es ist, sich über sich selbst, die persönlichen Verhaltensweisen und Wünsche bewusst zu sein. So stellt sich die Frage, mit welchem Wissen die Lebensbalance womöglich hergestellt werden kann. Was würde sich positiv auf die Lebensbalance auswirken? Ist womöglich der Körper, die Beziehungen, der Sinn oder der Beruf im Hintergrund verborgen liegend und sollte intensiver beachtet werden? Steht vielleicht eines der Säulen besonders gering im Einklang mit der Persönlichkeit? Wie könnte man dies verändern und welches Wissen sollte dafür angeeignet werden?
Dies beeinflusst auch Eigenschaften oder typische Reaktionen, welche einem unangenehm sind und die man gern verändern würde. Gibt es Seiten, welche man an sich selbst wenig schätzt? Wie könnte man diese verändern oder in eine positive Bahn lenken? Gäbe es einen Weg, der es ermöglicht, diese zum eigenen Nutzen einzusetzen und wie wäre dies möglich?
Und schließlich, wenn man weiß, wie man am besten manche Dinge verändern könnte oder positiv nutzen kann, sollte man auch einen Termin festlegen. Nichts verändert sich, wenn man es nicht anpackt. Umso genauer man festlegt, wann man sich bewusst mit diesen Seiten auseinandersetzt und sie in positive Bahnen lenkt, falls man sie nicht abschaffen kann, da sie zur Persönlichkeit gehören, desto eher wird man das gewünschte Ziel auch erreichen.
Letzte Aktualisierung am 29.06.2011.