Grundsätzlich führt es zu Schwierigkeiten in Gesprächen, wenn zwei Menschen aufeinander treffen, welche völlig gegensätzliche Lebensansichten vertreten. Wenn gegenseitig keine Grundlage besteht, für die Gefühle, Motive und Erwartungen Verständnis aufzubringen, ist dies kaum förderlich für Konversationen, sondern vielmehr Grund für Auseinandersetzungen.
Diese Dissonanzen kann man in jedem Lebensmotiv erkennen, wenn zwei Menschen miteinander zu tun haben, welche grundsätzlich in eine andere Richtung ausgeprägt sind mit ihren Motiven. Würde man einen Menschen mit stark ausgeprägtem Machtmotiv auf einen Menschen mit geringer Machtmotivation treffen lassen, würde grundsätzliches Unverständnis gegenseitig herrschen. Wie man beispielsweise sich gerne durch andere leiten lässt, nicht seinen eigenen Kopf durchsetzen möchte und scheinbar unfähig ist, die Verantwortung selbst zu übernehmen, würde der machtorientierte Part nicht verstehen. Umgekehrt würde der machtmotivierte Mensch für völlig arrogant und stur gehalten werden. Dieser wäre grundsätzlich in den Gesprächen sehr stark präsent, was ein gering machtmotivierter Mensch als Aufdrängen empfinden könnte. Vielleicht würde auch die Meinung vorherrschen, dieser würde ohnehin keine andere Meinung akzeptieren, weshalb das Gespräch sich in erster Linie deshalb nicht rentiert.
Es ist völlig egal, welches Lebensmotiv man als Beispiel nimmt, wenn zwei Menschen in einem Lebensmotiv grundlegend verschieden ausgeprägt ist, führt dies zu einer klaren Meinung über den anderen. Da die eigene Motivation für einen selbst richtig ist, kann man kaum nachvollziehen, weshalb der andere so empfindet, denkt und lebt, wie er es tut. In jeder Hinsicht ist eine gemeinsame Konversation von Vornherein ein eher zwiespältiges Unterfangen, welches womöglich mehr in die Richtung ausartet, seine eigene Meinung möglichst verständlich rüber zu bringen.
Die stark ausgeprägten Lebensmotive spielen in jedes Gespräch mit ein und nehmen einen grundlegenden Wert an. Es ist dabei nicht wichtig, ob ein Gespräch über die Motive geführt wird, oder über ein völlig anderes Thema. Machtorientierte Menschen vertreten in jeder Hinsicht andere Sichtweisen und führen ein Gespräch auf einer anderen Ebene, wie gering machtorientierte Menschen.
Letzte Aktualisierung am 14.06.2011.