Mit den verschiedenen Ausführungen rund um die einzelnen Motive, wird man auch eine gewisse Ahnung haben, inwiefern man besonders ausgeprägt ist und welche Motivausprägungen anderer womöglich zu Missverständnissen führen. Inwieweit man allerdings selbst die persönlichen Motivausprägungen und Lebensbereiche berücksichtigt, wird am einfachsten klar, wenn man sich selbst einige Minuten Zeit nimmt und ein paar Fragen beantwortet.
Die verschiedenen Motive haben unterschiedliche Eigenschaften. Das Machtmotiv äußert sich beispielsweise in der Selbstverantwortlichkeit und Leistung. Je nachdem, wie stark das Machtmotiv ausgeprägt ist, möchte man möglichst stark auf alles Einfluss nehmen, oder lieber unter der Führung anderer stehen.
Passend zum Machtmotiv stellt sich beispielsweise die Frage, welche Leistungen im Leben einen besonders hohen Stellenwert einnehmen. Gibt es etwas, was man im Leben geleistet hat, was sich auch heute noch positiv auswirkt, was vielleicht ausschlaggebend für den weiteren Verlauf des Lebens war, oder woraus man etwas besonderes lernen konnte? Was konnte man aus dem, was man leistete gewinnen? Aber auch Grundsatzfragen, wie die Wichtigkeit von etwas, was man im Leben geleistet hat, gehört mit zur aktiven Arbeit an sich selbst und daraus schließenden Erkenntnisse für die Zukunft.
Auch steht das Machtmotiv in Zusammenhang mit der Eigenverantwortlichkeit, also der Überlegung, inwieweit man sich um die eigenen Belange bemüht, ob man sich aktiv darum bemüht, eine Lebensbalance zu schaffen und ob man die Verantwortung dafür tatsächlich übernimmt. In welcher Hinsicht sorgt man selbst für ein ausgeglichenes Lebensgefühl?
Die Wichtigkeit dessen, was man im Leben geleistet hat und das Erkennen, inwieweit man heute im Einklang mit sich selbst das Leben führt, drängt auch letztlich die Frage in den Vordergrund, ob man sich dafür einsetzt, dass die Lebensbereiche Körper, Beziehungen, Sinn und Beruf auch tatsächlich im Einklang zur eigenen Persönlichkeit stehen. Wie zufrieden ist man also in Bezug auf die unterschiedlichen Lebensaspekte?
Letzte Aktualisierung am 29.06.2011.