Manchen Menschen ist Schönheit relativ gleichgültig. Diese sind eher zurückhaltende Gesprächspartner und wirken etwas prüde, da es für sie gewisse Tabuthemen gibt wie die Sexualität, welche sie eher als unangenehm empfinden. Sie achten auf ihr Erscheinungsbild kaum und legen keinen Wert auf Modebewusstsein. Teilweise könnte man glauben, ihr bevorzugter Kleiderstil käme aus der Altkleidersammlung. Auch die Zusammenstellung von Farben ist oft unpassend.
Wer eine besonders starke Vorliebe für gutes Essen hat, führt auch gerne in einem Restaurant oder am Esstisch zuhause seine Gespräche. Beim Essen ist das Reden plötzlich kein Problem und sie zeigen sich wesentlich offener und freundlicher. Es ist ihnen ein Vergnügen das Thema Essen darzustellen und zu zeigen, wie gut sie sich mit guten Weinen oder besonderem Essen auskennen. Gespräche über das Essen und währenddessen entsprechen ganz dem Geschmack eines Genießers.
Menschen mit geringer Ausprägung im Essen-Motiv könnten ein Gespräch während des Essens für unangenehm empfinden, da sie lieber schnell wichtige Dinge durchsprechen, um wieder zur Tagesordnung zurückkehren zu können. Dies gilt auch für das Essen, was eigentlich nur dem Zweck dienlich ist, zu überleben. Wenn es ihnen möglich ist, das Essen als Mittel zum Zweck zu nutzen, führt dies zu besserem Wohlbefinden. Sie gehen wesentlich interessierter und entspannter an Gespräche heran.
Letzte Aktualisierung am 09.06.2011.