Die Schauspielerin Kim Cattrall, welche bekannt durch Sex and the City wurde, hat eine Vorliebe für Fastfood und Pommes frites. Wie man weiß, ist sie allerdings sehr schlank. Ihr Geheimrezept ist, dass sie über die Pommes frites die Flüssigkeit einer halben Zitrone träufeln lässt. Sie ist davon überzeugt, dass die Säure die Fette auflöst, welche im Fastfood sind. Es ist rein technisch gesehen völliger Blödsinn, dass sich die Fette durch eine Säure auflösen würden. Aber ihr fester Glaube daran, ihre feste Überzeugung lässt es zu, dass sie nicht dick wird, obwohl das fettige Essen zu sich nimmt.
Rein theoretisch besteht Fett aus mehreren Teilen Sauer- und Wasserstoff und zwei Dritteln Kohlenstoff. Allein dies zusammenzufügen würde allerdings nicht Fett ergeben. Es ist notwendig, dass ein Befehl - bei Menschen in Form von Neurotransmitter - erteilt wird, damit Fett entsteht und aufgebaut werden kann.
Wenn man beispielsweise die Schokolade unter die Lupe nimmt, so kann man feststellen, dass etwa ein Drittel der Tafel Schokolade tatsächlich aus Fett besteht. Bei 100 Gramm wäre dies also 30 Gramm Fett. Wenn man täglich eine Tafel Schokolade essen würde, könnte man leicht innerhalb einer Woche 4 Kilogramm zunehmen. Obwohl gerade mal 210 Gramm Fett gegessen wurde. Unser Unterbewusstsein ist sich aber sicher, dass man dick wird von Schokolade und so wird dieser Befehl erteilt, dass Fett aufgebaut wird.
Letzte Aktualisierung am 25.03.2011.